Die Corona-Krise hat insbesondere die bayerischen Tourismusgemeinden vor große Herausforderungen gestellt, da die Einnahmen bei den Kur- und Fremdenverkehrsbeiträgen im Jahr 2021 noch deutlich unter dem Vorkrisenniveau lagen. Damit die Tourismusgemeinden ihre hohen Qualitätsstandards und ihre Anziehungskraft, insbesondere im internationalen Wettbewerb, weiterhin bewahren können, erhalten sie im Jahr 2022 aus dem Kommunalen Finanzausgleich zusätzliche finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 10 Mio. Euro.
Auf diese erneute Hilfe hatte sich die Bayerische Staatsregierung im Gespräch zum Kommunalen Finanzausgleich 2022 mit den kommunalen Spitzenverbänden verständigt. Die Verteilkriterien und das Verfahren wurden in Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbänden eng an das letztjährige Verfahren angelehnt. Für den Ausgleich von Mindereinnahmen bei den Kurbeiträgen wurden insgesamt 8 Mio. Euro, für Ausfälle bei den Fremdenverkehrsbeiträgen 2 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch der kommunalen Spitzenverbände wurde der Schwerpunkt damit erneut auf die Kurorte gelegt, da sich bei den Kurbeiträgen die Auswirkungen der Pandemie durch das Fernbleiben der Übernachtungsgäste sofort niedergeschlagen haben.
Das Landesamt für Statistik bezifferte die Mindereinnahmen im Jahr 2021 auf insgesamt 27 Mio. Euro, nachdem die Ausfälle im Jahr 2020 noch auf 18 Mio. Euro beziffert worden waren. „Mit den bereit gestellten 10 Mio. Euro wird auch dieses Jahr ein erheblicher Beitrag zur Kompensation dieser Ausfälle und zur finanziellen Stärkung unserer Kur- und Fremdenverkehrsorte geleistet“, freute sich MdL Max Gibis. „Der Freistaat stellt sich einmal mehr an die Seite seiner Kurorte und Fremdenverkehrsgemeinden. Es ist ein wichtiger Beitrag, dass die bayerischen Kur- und Fremdenverkehrsorte auch in Zukunft handlungsfähig und attraktiv für Touristen aus aller Welt bleiben.“
Die Zuweisungen an die einzelnen Kommunen in den Landkreisen Regen und Freyung-Grafenau, die am 30. Juni ausbezahlt werden, finden Sie auf der Liste zum Download rechts unten auf der Seite.