Bundestagsabgeordneter Alois Rainer, MdB und Landtagsabgeordneter Max Gibis, MdL verkünden die erfreuliche Zusage über Bundesfördermittel in Höhe von 630.000 Euro für die Sanierung der ehemaligen Schulturnhalle in Bayerisch Eisenstein. Bürgermeister Michael Herzog zeigte sich hoch erfreut über die tolle Nachricht und bedankte sich bei den beiden Abgeordneten für den Geldsegen für die sanierungsbedürftige Sporthalle. "Wir können ein weiteres Stück Infrastruktur in der Gemeinde erhalten", so der Bürgermeister.
Insgesamt hat der Bund im zweiten Nachtragshaushalt 150 Millionen Fördermittel allein für das Jahr 2020 bereitgestellt. „Trotz der Corona-Pandemie investieren wir weiterhin kräftig in die Zukunft unserer Region“, sagte Alois Rainer und verweist weiter auf die Bedeutung der Sportstätte: “Der Sport hat uns schon immer zusammengebracht. Er hält nicht nur fit, sondern fördert auch das gesellschaftliche Miteinander. Daher freue ich mich umso mehr, dass nach den Bauarbeiten wieder mehr Trainingseinheiten und Turniere in der Halle durchgeführt werden können.“ Neben dem Breitensport erfüllt die Halle den Zweck eines Versammlungsraums für alle Generationen.
Für die 42 bayerischen Märkte, Gemeinden und Städte stehen insgesamt knapp 25,7 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln zur Verfügung. „Es freut mich sehr, dass Bayerisch Eisenstein unter den 42 geförderten Maßnahmen in Bayern berücksichtigt wurde. Ich hoffe nun, dass wir zeitnah mit den Umbauarbeiten beginnen können. Die Sporthalle ist einer der Haupttreffpunkte in der Gemeinde. Mein Dank gilt Alois Rainer für die gute Zusammenarbeit“, erklärte der Landtagsabgeordnete Max Gibis.