Niederbayern und Österreich können künftig noch enger zusammenwachsen: Der Startschuss für die neue Förderrunde des INTERREG-Programms Österreich-Bayern 2021-2027 ist gefallen. Das Programm wird mit einem Fördervolumen von 61,5 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ausgestattet. "Dadurch kann die bayerisch-österreichische Zusammenarbeit noch besser gestärkt werden", freut sich MdL Max Gibis über den Startschuss.
In der vorangegangenen Förderperiode 2014-2020 wurden aus dem Programm insgesamt 27 Projekte mit niederbayerischer Beteiligung gefördert. Im Rahmen dieser Projekte wurden knapp 12,5 Millionen Euro an Fördermitteln im niederbayerischen Programmgebiet bewilligt. Im Programm können unter anderem Kommunen, Hochschulen, Verbände und Unternehmen in grenzübergreifenden Projekten gemeinsam neue Konzepte und Strategien entwickeln und umsetzen. Die Förderschwerpunkte sind auf die Bedürfnisse und Potenziale der teilnehmenden Regionen angepasst und umfassen die Bereiche Forschung, Entwicklung und Innovation und nachhaltige touristische Nutzung des Kultur-, Natur- und Lebensraums sowie die Bewahrung der Biodiversität und die Zusammenarbeit in Rechts- und Verwaltungsfragen. Grundsätzlich gliedert sich das Programm in fünf Prioritäten (Förderschwer-punkte) mit insgesamt sieben spezifischen Zielen. Voraussetzung sind Projektpartner in mindestens zwei Ländern.