"AN ATTRAKTIVEN ARBEITGEBERN MANGELT ES NICHT"

MdL Max Gibis besucht zusammen mit Bürgermeister Heinz Pollak mehrere Firmen in Waldkirchen

Bei einem Informationsbesuch in Waldkirchen haben der Bürgermeister Heinz Pollak und der Landtagsabgeordnete Max Gibis mehrere Firmen besichtigt und sich ein Bild von den Arbeitgebern der Region gemacht. Zuvor erläuterte Bürgermeister Heinz Pollak dem Abgeordneten im Rathaus die Lage der Stadt Waldkirchen. Dabei wies er den Landtagsabgeordneten auf die Herausforderungen der Stadt hin und bat ihn bei manchen Angelegenheiten um Unterstützung.
 

BESTENS FÜR DEN EINSATZ GERÜSTET

MdL Max Gibis informiert sich über den Neubau der Bergwacht Wolfstein im Skizentrum Finsterau

 Stück für Stück verwandelt sich das Ski- und Langlaufzentrum Finsterau zu einem professionellen Wintersportzentrum mit überregionalen Veranstaltungen, das sich aber auch bei Einheimischen und Feriengästen nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Bei so vielen Sportlern auf den Loipen darf auch die Bergwacht nicht weit sein, um im Notfall schnell zur Hilfe eilen zu können. Landtagsabgeordneter Max Gibis hat nun die Gelegenheit genutzt und hat sich beim Bereitschaftsleiter der Bergwacht Wolfstein, Christian Kerschbaum, über den Neubau, der gerade am Ski- und Langlaufzentrum Finsterau entsteht, informiert.
 

POLITISCHE LUFT IM ABGEORDNETENBÜRO SCHNUPPERN

Praktikantin sammelt vier Wochen lang Erfahrung im Abgeordnetenbüro von MdL Max Gibis

 Einen Monat lang im Büro eines Abgeordneten in die Tätigkeiten und Aufgaben eines Mitglieds des Landtags hineinschnuppern. Diese Erfahrung hat nun Nadine Graf aus Waldkirchen machen dürfen. Im Büro des Landtagsabgeordneten Max Gibis durfte sie in die Welt der Politik eintauchen und sich ein Bild von seiner Arbeit machen. Highlight war dabei neben der Bearbeitung spannender Themen die Begleitung des Abgeordneten nach München ins Maximilianeum und das Beiwohnen einer Fraktionssitzung sowie einer Plenardebatte.
 

RUND UM DIE UHR EINSATZBEREIT

Die Landtagsabgeordneten Max Gibis und Dr. Gerhard Waschler informieren sich in der Integrierten Leitstelle (ILS) in Passau

MdL Max Gibis und MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler haben sich bei einem Besuch in der Integrierten Leitstelle in Passau (ILS) ein Bild von deren Räumlichkeiten gemacht und sich über die Strukturen der Leitstelle informiert. Im Gespräch mit den Geschäftsleitern des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Passau (ZRF), Herrn Bernhard Wagmann und Herrn Werner Mayer, sowie dem Chef der Leitstelle, Sebastian Fehrenbach, erfuhren sie dabei allerlei Interessantes rund um die Integrierte Leistelle. Dabei zeigten sich die beiden Abgeordneten beeindruckt von der Arbeit, die in der Leitstelle geleistet wird.
 

NEUSCHÖNAU: UMZUG IN DIE GENERALSANIERTE GRUNDSCHULE

Bürgermeister Alfons Schinabeck und Schulleiter Franz Hackl führen MdL Max Gibis durch die sanierte Grundschule

„Das sieht ja sehr gut aus“, lobte MdL Max Gibis bei der Besichtigung der generalsanierten Grundschule in Neuschönau, zu der Schulleiter Franz Hackl und Bürgermeister Alfons Schinabeck den Abgeordneten eingeladen hatten. Schulleiter Franz Hackl und Bürgermeister Alfons Schinabeck zeigten sich ebenfalls sehr erfreut über die Sanierung der Schule und erläuterten dem Landtagsabgeordneten während eines Rundgangs die vorgenommenen Neuerungen sowie Sanierungsarbeiten.
 

VERTRAUTES GESPRÄCH VON "MAX ZU MAX"

MdL Max Gibis zu Besuch in Saldenburg - lobende Worte für Bürgermeister Max König

Auf seiner Tour durch die Gemeinden in seinem Wahlkreis kam MdL Max Gibis (CSU) nun auch nach Saldenburg, wo er sich im vertrauten Gespräch mit Bürgermeister Max König (SPD) über die Probleme der Gemeinde informierte. Mit Büroleiter Patrick Zens und Praktikantin Nadine Graf im Tross war Gibis ins Saldenburger Rathaus gekommen.
 

"DIE TALSOHLE IST SCHON LANGE DURCHSCHRITTEN"

MdL Max Gibis zum Gespräch bei Bürgermeister Behringer in Thurmansbang

„Die Talsohle ist schon lange durchschritten“, so kommentierte Bürgermeister Martin Behringer die Frage des Landtagsabgeordneten Max Gibis nach der aktuellen Situation der Gemeinde bei dessen Informationsbesuch in Thurmansbang. „Diesen Eindruck gewinne ich bei fast allen meinen Besuchen in unseren Bayerwaldkommunen und bei Gesprächen mit den jeweiligen Bürgermeistern“, so die Antwort des Landtagsabgeordneten. 
 

GESPRÄCH ÜBER DIE SITUATION DER KREISSTADT

MdL Max Gibis informiert sich bei Bürgermeisterin Ilse Oswald über die Situation der Stadt Regen

Gerade erst waren gute Nachrichten aus München für die Kreisstadt Regen und ihre Bürgermeisterin Ilse Oswald gekommen, so erhält die Stadt Regen im Jahr 2014 insgesamt 2,4 Mio. Euro aus den Bedarfszuweisungen und den Stabilisierungshilfen des Kommunalen Finanzausgleichs des Freistaates Bayern. Dieses Mal kam Landtagsabgeordneter Max Gibis persönlich bei der Bürgermeisterin vorbei, um sich ein Bild von der aktuellen Lage der Kreisstadt Regen zu machen. So kann er sich im Bayerischen Landtag in München auch gezielt für die Belange der Stadt einsetzen. Dazu begrüßte ihn Bürgermeisterin Ilse Oswald zu einem Informationsgespräch im Rathaus.